Mehr HSV3000.de
Bundesliga
Letztes Spiel
-
Die Tabelle Wo steht der HSV?
Pos Mannschaft Sp Tore Diff Pkt 1 • Bor. Dortmund 34 66:22 44 75 2 • Bay.Leverkusen 34 64:44 20 68 3 • Bay. München 34 81:40 41 65 4 • Hannover 96 34 49:45 4 60 5 • Mainz 05 34 52:39 13 58 6 • 1. FC Nürnberg 34 47:45 2 47 7 ↑ 1. FC K'lautern 34 48:51 -3 46 8 ↓ Hamburger SV 34 46:52 -6 45 9 ↓ SC Freiburg 34 41:50 -9 44 10 ↑ 1. FC Köln 34 47:62 -15 44 11 ↓ Hoffenheim 34 50:50 0 43 12 ↓ VfB Stuttgart 34 60:59 1 42 13 ↓ Werder Bremen 34 47:61 -14 41 14 • FC Schalke 04 34 38:44 -6 40 15 • VfL Wolfsburg 34 43:48 -5 38 16 • Bor. M'Gladbach 34 48:65 -17 36 17 • Eintr. Frankfurt 34 31:48 -17 34 18 • FC St. Pauli 34 35:68 -33 29 -
Mitgehört Die Stars im Original
Get the Flash Player to see the wordTube Media Player. Mitgespielt
Social Media Box
HSV3000 on FacebookTop 5 - meistgelesene Artikel
Sorry. No data so far.
Datencenter
27. August 2010
Nationalmannschaft
EM-Qualifikation: Westermann und Jansen dabei
FRANKFURT/MAIN. (dfb) 17 WM-Teilnehmer stehen im 21-köpfigen Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft, das Bundestrainer Joachim Löw für die beiden EM-Qualifikationsspiele am 3. September 2010 gegen Belgien in Brüssel und am 7. September 2010 gegen Aserbaidschan in Köln nominiert hat. Außerdem gehören René Adler, Heiko Westermann, Christian Träsch und Sascha Riether dem Kader an.
„Wir streben natürlich einen erfolgreichen Start in die EM-Qualifikation an und wollen in beiden Begegnungen an unsere Leistungen bei der WM anknüpfen“, äußert Löw vor den Aufeinandertreffen mit Belgien und Aserbaidschan.
Wie bereits zuvor angekündigt hat der Bundestrainer wie immer bei Doppel-Spieltagen drei Torhüter berufen. Neben Manuel Neuer und Tim Wiese, die in Südafrika dabei waren, wurde René Adler eingeladen. „Es war für uns eine Selbstverständlichkeit, dass René Adler zurückkehrt. Nach seiner Operation hat er in seinen bisherigen Einsätzen im Verein unter Beweis gestellt, dass er in guter Form ist“, erklärt Löw.
Grundsätzlich macht er deutlich: „Nach dem Saisonauftakt mit dem Länderspiel in Dänemark, das aus terminlichen Gründen unter besonderen Vorzeichen stand, starten wir nun mit unserem Team in eine neue Etappe. So schön die Lobeshymnen auf unsere WM-Auftritte waren, für alle beginnt der nächste Abschnitt mit interessanten Herausforderungen. Wie schon nach der EURO 2008 sehe ich im Leistungsprinzip einen wichtigen Faktor, damit eine weitere Steigerung unserer Mannschaft möglich ist.“
Von den 23 Akteuren, die dem WM-Kader angehörten, stehen Arne Friedrich, Jérôme Boateng, Piotr Trochowski und Dennis Aogo aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Verfügung, Serdar Tasçi wurde wegen fehlender Spielpraxis nicht nominiert. Ebenfalls verletzt ist Thomas Hitzlsperger, der in Dänemark die DFB-Auswahl als Kapitän aufs Feld führte. Wieder nominiert wurde Sascha Riether, der in Kopenhagen seine Länderspiel-Premiere feierte. Außerdem stehen Heiko Westermann und Christian Träsch, die wegen Verletzung aus dem erweiterten WM-Kader ausscheiden mussten, im Aufgebot für die Spiele in Brüssel und Köln.
Verzichtet hat Joachim Löw darauf, Michael Ballack einzuladen. Nach einem Telefonat zwischen beiden in dieser Woche bestand Einigkeit darin, dass der 98-fache Nationalspieler nicht dem Aufgebot angehört.
Löw betont: „Es war ein gutes und vertrauensvolles Gespräch. Michael ist drei Monate nach seiner schweren Verletzung auf einem guten Weg und alle sind mit dem Genesungsprozess zufrieden. Wichtig wird nun sein, dass er in den nächsten Wochen in Leverkusen zu seiner optimalen Form zurückfindet.“